Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Auch in ländlichen Regionen werden schwerwiegende Verbrechen begangen. Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Arbeit von Staatsanwaltschaft, Rechtsmedizin und forensischer Psychiatrie bei der Aufklärung von Kapitaldelikten. Anhand realer Fälle wird gezeigt, wie Ermittlungen geführt werden, welche Spuren auf Täter hinweisen und welche juristischen, medizinischen und psychologischen Fragen dabei eine Rolle spielen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung beleuchten die Autor:innen die Herausforderungen und Grenzen der Verbrechensaufklärung - sachlich, faktenbasiert und spannend zugleich.
Das Autorenteam
Dr. Annette Marquardt, Erste Staatsanwältin des Sonderdezernats Kapitaldelikte, Staatsanwaltschaft Verden (Aller); Prof. Dr. Klaus Püschel, Rechtsmediziner, 1991-2020 Leiter des Instituts für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Ehrenkommissar der Hamburger Polizei; Dr. Nahlah Saimeh, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt forensische Psychiatrie in Düsseldorf.