Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
Ca. 230 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-17-043516-2

Ethikberatung in der Patientenversorgung

Print
Ab 29,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Das Handbuch erläutert die verschiedenen Organisationsformen und Arbeitsfelder der Ethikberatung in der ambulanten und stationären Patientenversorgung und bietet Orientierung bei der praktischen Implementierung in verschiedenen Settings. Zudem führt es detailliert in die Methode der prinzipienorientierten ethischen Falldiskussion ein und illustriert deren Anwendung in unterschiedlichen Versorgungsbereichen und Entscheidungssituationen. Kapitel zu organisationsethischen Fragestellungen, zur Evaluation von Ethikberatung und zu rechtlichen Aspekten vervollständigen das Praxishandbuch.
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. med. Jan Schildmann, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, MLU Halle-Wittenberg.
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Marckmann, Vorstand des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München.