
8., erweiterte und aktualisierte Auflage
2018. 648 Seiten mit 61 Abb., 38 Tab., kartoniert, 240mm x 160mm x 39mm
2018. 648 Seiten mit 61 Abb., 38 Tab., kartoniert, 240mm x 160mm x 39mm
ISBN 978-3-17-032966-9
Print
Ab
40,00 €
inkl. MwSt.
- Gastbestellung
- Geprüfte Sicherheit
- Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
In der Art eines Handbuches vermittelt dieser Band den aktuellen Wissensstand zum Thema Verhaltensstörungen bei jungen Menschen. Gemeint sind Kinder und Jugendliche, die in ihrem Verhalten in unerwünschter Weise von den Erwartungsnormen der Gesellschaft abweichen, d.h. junge Menschen, die Verwahrlosungserscheinungen, psychosoziale Störungen, delinquentes Verhalten und/oder starke Ängste, Depressionen, suizidale Tendenzen zeigen.
Die Autoren stellen in übersichtlicher Form effektive pädagogische Konzepte und Maßnahmen vor; sie beschreiben und bewerten diagnostische Verfahren, zeigen bewährte und wirksame Interventionsmethoden auf und setzen sich mit Arbeit und Funktion der einschlägigen Institutionen auseinander. Das Buch bietet sowohl eine umfassende Einführung für Studierende als auch eine aktuelle Orientierungshilfe für Fachleute.
Die Autoren stellen in übersichtlicher Form effektive pädagogische Konzepte und Maßnahmen vor; sie beschreiben und bewerten diagnostische Verfahren, zeigen bewährte und wirksame Interventionsmethoden auf und setzen sich mit Arbeit und Funktion der einschlägigen Institutionen auseinander. Das Buch bietet sowohl eine umfassende Einführung für Studierende als auch eine aktuelle Orientierungshilfe für Fachleute.
Aus dem Inhalt