Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
Ca. 350 Seiten mit ca. 190 Abb., kartoniert
ISBN 978-3-17-041100-5

Gebäudebrandbekämpfung

Print
Ab 42,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Studien und Untersuchungen zu Brandverlaufskurven der DGUV (Deutsche Gemeinde Unfallversicherung) zeigen, dass extremes Brandverhalten heute schneller auftritt als noch vor 30 Jahren. Dies ist hauptsächlich auf eine veränderte Bauweise sowie auf stark isolierende Materialen zurückzuführen. An diesem Punkt setzen die Autoren an und betrachten Gebäudebrände in ihren verschiedensten Arten (vom Wohnungsbrand bis hin zum Kellerbrand) aus taktischer und technischer Sichtweise. Neue Aspekte, gerade im Bereich der Erkundung und in der zielführenden Brandbekämpfung, werden dadurch vermittelt. Den Lesenden wird im Verlauf des Buches ein Werkzeugkasten an die Hand gegeben, um Brände an modernen Gebäuden sicher und effizient bekämpfen zu können.
Die Autoren
Philipp Beyer arbeitet im Vorbeugenden Brandschutz bei der Berufsfeuerwehr Essen und ist Mitglied der AG Realbrand (AGBF NRW). Stephanie Vöge arbeitet beim Institut der Feuerwehr NRW und ist im Einsatzdienst tätig. Mario Franz ist im Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Hannover und als Realbrandausbilder tätig. Jürgen Buil ist Vorsitzender der AG Realbrand (AGBF NRW) sowie Leiter des Fachbereichs Aus- und Fortbildung der Feuerwehr Kleve. Jörg Thöne ist stellv. Wachabteilungsleiter der Berufsfeuerwehr Norderstedt sowie Gründer und Geschäftsführer der Marke EINSATZ:MENSCH.