Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
96. Jahrgang 2021
Heft 9+10
Seitenbereich 475 - 481

Gefährdete Pflanzen erhalten - Wiederansiedlungen als Artenschutzmaßnahme

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Im botanischen Artenschutz werden neben der Unterschutzstellung von Lebensräumen und der Biotoppflege artspezifische Maßnahmen wie Populationsstützungen und Wiederansiedlungen immer wichtiger, um gefährdete Arten zu erhalten. Neben der sorgfältigen Auswahl geeigneter Ausbringungsflächen sind die Herkunft des Pflanzenmaterials, die Entscheidung, ob eine Ansaat oder Ausbringung von Jungpflanzen erfolgen soll, und die Ausbringung einer ausreichenden Menge wichtig für den Erfolg solcher Maßnahmen. Im Beitrag werden Praxisbeispiele für Wiederansiedlungen und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure vorgestellt. Die Bedeutung von Ex-situ-Schutz- und Wiederansiedlungsmaßnahmen vor dem Hintergrund des Klimawandels wird diskutiert.