Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2022. 230 Seiten, kartoniert, 232mm x 155mm x 12mm
ISBN 978-3-17-038504-7

Gesellschaftliche Krisen und Proteste

Print
Ab 34,00 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Krisen prägen derzeit die öffentlichen Debatten, seien es gesellschaftliche Themen wie Klimawandel, Fluchtmigration oder die gegenwärtige Covid-19-Pandemie. Es gehört zu den grundlegenden Spielregeln und Funktionsmechanismen der Demokratie, durch Krisen ausgelöste Konflikte zu überwinden. Streit gilt dabei als produktiv für die Konfliktlösung, sofern Dialog das zentrale Mittel der Wahl ist. Das Buch beschreibt verschiedene Krisen, in denen der Einsatz unterschiedlicher Dialogformate in tradierten Konfliktlagen oder neu aufflammenden Protesten einen Beitrag leistet, Eskalationen abzuschwächen, Konflikte zu entschärfen oder wenigstens zu moderieren. Darüber hinaus wird gezeigt, wie misslungene oder ausgebliebene Dialoge Konflikte anheizen können.
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani.
Der Autor
Dr. Helge Döring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Krisen-Dialog-Zukunft" am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.