Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Schon in jungen Jahren werden die Grundlagen für eine gesundheitsfördernde Lebensgestaltung gelegt. Gesundheitsförderung ist daher in der Grundschule ein wichtiges Thema. Sie richtet den Blick auf das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden und unterstützt gesundheitsbewusstes Verhalten ebenso wie die Entwicklung gesundheitsförderlicher Lebenswelten. Bei Grundschulkindern lässt sich das nach dem Motto "Gesundheit macht Spaß" gestalten, was anhand von vielen praktischen Handlungsempfehlungen gezeigt wird. Darüber hinaus bietet dieses Buch theoretische Grundlagen der Gesundheitsförderung in der Grundschule und leitet Schulen dazu an, Orte der Gesundheitsförderung zu werden.
Prof. Dr. Meike Munser-Kiefer (Universität Regensburg) lehrt und forscht zur Gesundheitsförderung in der Grundschule, Prof. Dr. Anja Carlsohn (HAW Hamburg) im Bereich Ernährung und Gesundheit. Eva Göttlein (Projektagentur Göttlein) arbeitet für Kommunen an den Themen Gesundheitsförderung/Prävention und Soziales.