Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2025. 218 Seiten, kartoniert, 231mm x 155mm x 10mm
ISBN 978-3-17-045769-0

Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen

Print
Ab 29,00 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Ist Denken Reflexion "auf der Grenze" (Paul Tillich), so ist Kommunikation eigenen Denkens Vermittlung dieser Grenzerfahrung, die selbst an Grenzen stößt. Dies gilt erst recht in einer Gegenwart, in der durch Polarisierung, Propaganda und Hassreden elementare Bedingungen von Verständigungs- und Vermittlungsbemühungen nicht mehr anerkannt sind. Dabei stellt die Digitalisierung von Kommunikation eine zusätzliche Herausforderung dar, die sogar die Grundlagen einer liberal-rechtsstaatlichen Demokratie untergraben kann. Vor diesem Hintergrund bieten in diesem Band herausragende DenkerInnen aus ihrer jeweiligen Fachperspektive Grenzreflexionen rund um das Verhältnis von Theologie, Philosophie und Ethik im Kontext von Kirche, Politik und Öffentlichkeit.
Die Herausgebenden
Prof. Dr. Peter Dabrock ist Professor für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2012-20 war er Mitglied, ab 2016 Vorsitzender des Deutschen Ethikrates.
Dr. Max Tretter, Dr. Tabea Ott und Michael Hahn sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.