Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Grundkurs Ethik

Print
Ab 18,99 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
In 14 Lektionen, die der Wochenzahl eines Semesters entsprechen, führt der Grundkurs in Grundbegriffe und Methoden philosophischer und theologischer Ethik ein. Besonderes Gewicht legt er auf die methodische Schulung des eigenständigen Umgangs mit grundlegenden Begriffen sowie der ethischen Urteilsbildung. Deshalb wird jede Lektion mit einer Übung zur praxisbezogenen Vertiefung des Gelernten abgeschlossen. Breiten Raum nimmt die Einführung in das heutige philosophisch-ethische Denken sowie in die Beziehung und Abgrenzung zwischen philosophischer und theologischer Ethik ein.
Für die zweite Auflage wurde der Grundkurs Ethik umfassend überarbeitet und bei einigen Themen vertieft und ergänzt. Das betrifft etwa die Bedeutung ethischer Standards angesichts des weltanschaulichen Pluralismus, das Problem des ethischen Naturalismus, das Verhältnis von Ethik und Spiritualität oder das Verständnis der Menschenwürde.
Die Autoren
Dr. Johannes Fischer ist Professor für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik, Zürich. Lic. theol. Stefan Gruden ist Forschungsassistent (Schwerpunkt Ethik) an der Universität Zürich. Lic. theol. Esther Imhof ist Forschungsassistentin in einem durch den Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekt, Zürich. Dr. des. Jean-Daniel Strub ist Leiter des Sekretariats der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin in der Schweiz, Zürich.
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
2008. 464 Seiten, 2,8 MB
ISBN 978-3-17-023102-3