Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
In der dynamisch wachsenden und zunehmend komplexer werdenden Gesundheitswirtschaft ist in den letzten Jahren der Bedarf, managementbezogenes theoretisches Wissen und praxisrelevantes Know-how zu beherrschen und zu vermitteln, stark gestiegen. Dieser Bedarf spiegelt sich u.a. in zahlreichen neuen Hochschulstudiengängen und entsprechend vielfältigen Angeboten der beruflichen Fort- und Weiterbildung wider. Die Reihe "Health Care- und Krankenhaus-Management", die auf den Curricula einschlägiger Hochschulen und dem breiten Fortbildungsprogramm des Deutschen Krankenhausinstituts e. V. (DKI) aufbaut, setzt hier an. Inhaltlich und didaktisch systematisch angelegt, verbinden sich mit der Reihe das Potenzial und der Anspruch, das Themenfeld weitgehend vollständig abzudecken. Die modular aufgebaute Reihe hat innovativen Charakter und ist als zusammenhängendes Projekt in der deutschsprachigen Fachliteratur ohne Konkurrenz.
Die Reihenherausgebenden
Prof. Dr. Clarissa Kurscheid (Hochschule Fresenius, Köln), Prof. Dr. Julia Oswald (Hochschule Osnabrück), Prof. Dr. Winfried Zapp (Hochschule Osnabrück).