Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Management von Kindertageseinrichtungen ist eine Schlüsselfunktion für die Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Einrichtungen der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Leitungskräfte tragen die Verantwortung für Personalmanagement, Teamführung sowie Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen im System der Kindertagesbetreuung. Selbstmanagement und die Auseinandersetzung mit wirtschaftlichem Denken sind weitere relevante Themen. In diesem Lehrbuch werden alle wichtigen Arbeitsbereiche der Kita-Leitung systematisch, wissenschaftlich fundiert und praxisnah beschrieben.
Die Herausgeberinnen lehren an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften u. a. im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit im Schwerpunkt Management und Institutionenentwicklung. Prof. Dr. Petra Strehmel, Erziehungswissenschaftlerin und Psychologin, ist Expertin für Personalmanagement sowie Organisations- und Systementwicklung. Prof. Dr. Daniela Ulber lehrt und forscht als Arbeits- und Organisationspsychologin in den Schwerpunkten Bildungsmanagement, Organisations- und Teamentwicklung, Beratung, Qualitätssicherung und Evaluation.