Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Konzentrative Bewegungstherapie

Print
Ab 37,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine leib- und bewegungsorientierte psychotherapeutische Methode auf der Basis entwicklungspsychologischer und tiefenpsychologischer Theorien und Denkmodelle. Zentrale Grundannahme ist, dass der Körper der Ort des psychischen Geschehens ist. Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden und jedes Phänomen, das sich im Körper, im Ausdruck, im Verhalten zeigt, ist Ausdruck psychischer Repräsentanzen. Das Buch informiert über die theoretischen Grundlagen, Wirkungsweise und praktisches Vorgehen, veranschaulicht durch Fallbeispiele.
Autorenporträt
Dr. Maria Stippler-Korp, Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (KBT) in eigener Praxis, Dozentin an der Universität Innsbruck, Lehrtherapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie
Silvia Schüller Galambos, Lehramtsstudium (Geographie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik), Psychotherapeutin (KBT) in eigener Praxis, Leiterin der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur "Kräuterfeld" für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol.
Ca. 225 Seiten mit ca. 10 Tab., ca. 10 Abb., kartoniert
ISBN 978-3-17-042777-8

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen