Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2024. 304 Seiten, kartoniert, 233mm x 155mm x 15mm
ISBN 978-3-17-044728-8

Legum conditor longe aequabilium?

Print
Ab 69,00 € inkl. MwSt.

Bei Abnahme aller Bände dieser Reihe erhalten Sie einen Serienpreis 62,00 €.
Vertrieb kontaktieren

  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Der antiken Literatur zufolge war Septimius Severus ein auf das Militär fixierter und in finanziellen Angelegenheiten rücksichtsloser Autokrat, der das Recht zu Machtzwecken instrumentalisierte. Die althistorische Forschung hat diese Überlieferung im Kern weitergetragen, ohne jedoch die zahlreichen hierzu überlieferten Kaiserkonstitutionen systematisch auszuwerten und einzubeziehen.
Eugen Kalthoff stellt den bekannten historiographischen Texten erstmals eine detaillierte, juristische Exegese der Rechtsprechung des Septimius Severus zum Militär- und Fiskalrecht gegenüber. Er zeigt auf, inwieweit überkommene Rezeptionen oftmals keinen Rückhalt in den überlieferten juristischen Quellen finden, um im Ergebnis zu einer fundierteren Einschätzung der Herrschaft dieses Kaisers beizutragen.
Der Autor
Dr. Eugen Kalthoff ist Partner einer Rechtsanwaltskanzlei in Ravensburg und Lehrbeauftragter der Universität Hamburg.