Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
Ca. 200 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-17-044186-6

Partizipation und Wohlbefinden in der Kindheitspädagogik

Print
Ab 34,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Partizipation und Wohlbefinden sind zentrale Begriffe in der Pädagogik der Kindheit. Sie bilden Querschnittsthemen, die sich in unterschiedlichen Bildungsbereichen und Zugängen im Ausbildungskontext spiegeln. Ein auf Partizipation und Wohlbefinden ausgerichtetes pädagogisches Handeln ermöglicht es Kindern, in ihrem Aufwachsen für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Die Erfahrungen, eigene Interessen zu vertreten und Formen von Mitbestimmung einzuüben, müssen in der pädagogischen Interaktion angeregt werden. Der Band fokussiert diese Aufgabe aus verschiedenen für die Pädagogik der Kindheit relevanten Disziplinen.
Die Herausgebenden
Dr. Roswitha Sommer-Himmel hat die Professur für Pädagogik (Schwerpunkt frühe Kindheit) an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und leitet das Kompetenzzentrum Pädagogik und Entwicklung in der Kindheit. Dr. Tanja Brandl-Götz hat dort die Professur für Allgemeine Pädagogik (Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit) und ist Studiengangsleiterin BA Pädagogik der Kindheit. Professor Dr. Martin Nuge lehrt dort mit dem Schwerpunkt Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit.