Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Erstellen von Gutachten ist obligater Bestandteil in der Ausbildung zum psychiatrischen Facharzt und prägt den Alltag vieler Psychiater und Psychologen. Hierfür bedarf es eines praxisbezogenen Handbuchs, das zügig und unkompliziert Kenntnisse vermittelt. Das Werk bietet Informationen und Tipps rund um die psychiatrische Begutachtung. Die 19 Beispielgutachten entsprechen realitätsnahen Fällen, sodass das Buch sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene praktische Anwendertipps bereithält. Kästen, Marginalien und Abbildungen erleichtern die Handhabung.
Autorenporträt
Dr. med. Felix Segmiller legte den Reifungsprozess vom Assistenz- über den Facharzt bis zum forensischen Psychiater zurück und erlebte somit die dargestellten Problemfelder in den Ausbildungsphasen. Prof. Dr. med. habil. Manuela Dudeck weist als Lehrstuhlinhabern für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm umfassende Expertise bei psychiatrischen Begutachtungen auf.