-
- Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
-
- Kinder- und Jugendpsychiatrie /-psychotherapie
Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen
Print
Ab
39,00 €
inkl. MwSt.
- Gastbestellung
- Geprüfte Sicherheit
- Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Bei psychosomatisch leidenden Kindern und Jugendliche ist die "Körper-Psyche-Schnittstelle" oft so beeinträchtigt, dass ihre Körpersprache nicht mehr verstanden wird. Zu einer ganzheitlichen Erfassung einer psychosomatischen Problematik gehört nicht nur die sorgfältige somatische Abklärungsuntersuchung, sondern auch das Verstehen der jeweiligen sozialen Einflüsse, der innerseelischen und innerfamiliären psychischen Strukturen und Dynamiken wie auch der Wechselwirkungen zwischen diesen Perspektiven. Darüber hinaus muss beurteilt werden, ob die intrapsychischen und interpersonalen Ressourcen ausreichen, um eine körperliche, seelische und soziale Entwicklung im gegebenen Umfeld zu ermöglichen. Aus diesem Grund wird versucht, die beschriebenen Krankheitsphänomene aus entwicklungsbiologischer und-psychologischer Sicht darzustellen.
Aus dem Inhalt
Ähnliche Titel
Psychologie
Die leiblichen Grundlagen der Psychodynamik