Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen

Print
Ab 249,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt jetzt unter der Federführung des international renommierten Herausgeberteams und der Mitarbeit von über 150 FachexpertInnen als eine erweiterte und komplett überarbeitete Neuauflage vor.
In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die praktische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene Krankheitsbilder. Neue Kapitel zu funktionellen Bewegungsstörungen, dissoziativen Anfällen, spinaler Muskelatrophie oder auch zu neurologischen Nebenwirkungen von Tumor-Therapien machen die 8. Auflage zusätzlich attraktiv.
Das Werk wurde konzeptionell und didaktisch weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen und immer stärker digital geprägten Klinikalltags gerecht zu werden: Für eine rasche Orientierung beginnen alle Kapitel mit einem Überblick über die wichtigsten Inhalte und Textboxen markieren besonders relevante Informationen. Die Bewertungen von Evidenzlevels und Empfehlungsstärken der relevanten Therapien sowie klinische Pfade veranschaulichen die Best Practice.
Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von FachärztInnen und AllgemeinmedizinerInnen in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht wegzudenken.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Hans Christoph Diener ist Leiter der Abteilung für Neuroepidemiologie an der Universität Duisburg-Essen. Bis 2016 war er Direktor der Universitätsklinik für Neurologie, des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums und des Schwindelzentrums Essen und bis 2021 Vorsitzender der Leitlinien-Kommission der DGN.
Prof. Dr. med. Christian Gerloff ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Ärztlicher Leiter des Kopf- und Neurozentrums am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Sprecher des Hamburg Center of NeuroScience.
Prof. Dr. med. Marianne Dieterich ist Direktorin der Klinik und Poliklinik für Neurologie mit Friedrich-Baur-Institut für Muskelkrankheiten der Ludwig-Maximilians-Universität München und im Vorstand des Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrums am Klinikum Großhadern.
Prof. Dr. med. Matthias Endres ist Direktor der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie sowie Ärztlicher Leiter am Centrum für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
8., erweiterte und überarbeitete Auflage, Ca. 1550 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-17-039966-2

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen