Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2024. 124 Seiten mit 7 Abb., kartoniert, 205mm x 140mm x 8mm
ISBN 978-3-17-041909-4

Wissenschaftstheorie für die Soziale Arbeit

Print
Ab 22,00 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Wissenschaftstheorie thematisiert die grundlegenden Unterschiede wissenschaftlicher Vorgehensweisen und ist damit auch für die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Bezugswissenschaften höchst relevant. Das Buch zeigt, welche wissenschaftstheoretischen Ansätze den verschiedenen Handlungs- und Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit zugrunde liegen und welche Bedeutung sie für diese Methoden haben. Verschiedene Handlungsansätze, wie z.B. Lebensweltorientierung und Verhaltensmodifikation, ebenso wie unterschiedliche qualitative und quantitative Forschungszugänge erschließen sich so von ihren Grundlagen her. Das Buch ermöglicht auf diese Weise ein besseres Verständnis der im Studium Sozialer Arbeit vermittelten Inhalte und stärkt zudem die eigene Flexibilität und Kritikfähigkeit in der (späteren) Praxis.
Die Autorin
Dr. Rebecca Löbmann ist Professorin für Wissenschaftstheorie an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.