Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Print
Ab 25,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie ist eines der bekanntesten Verfahren der sog. "dritten Welle" der Verhaltenstherapie. Sie ist evidenzbasiert, international etabliert und genießt große Popularität. Im Vergleich zu traditionelleren kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansätzen zeichnet sie sich v.a. durch ihr transdiagnostisches Vorgehen sowie ihre spezifische therapeutische Haltung aus. Dieses Werk bietet eine fundierte praktische Einführung in die ACT.
Autorenporträt
Dr. phil. Charles Benoy, Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique Luxembourg und Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel.
Prof. Dr. rer. medic. Nina Romanczuk-Seiferth, MSB Medical School Berlin und Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Dr. phil. Jeanette Villanueva, Clienia Schlössli AG und Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel.
Prof. Dr. phil. Andrew T. Gloster, Universität Basel.
Ca. 190 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-17-041791-5

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen