
2., vollständig überarbeitete Auflage
2015. 238 Seiten mit 15 Abb., 5 Tab., kartoniert, 232mm x 155mm x 18mm
2015. 238 Seiten mit 15 Abb., 5 Tab., kartoniert, 232mm x 155mm x 18mm
ISBN 978-3-17-026125-9
Gerontologie - Einführung und Geschichte
Print
Ab
26,99 €
inkl. MwSt.
- Gastbestellung
- Geprüfte Sicherheit
- Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Gerontologie ist ein stark interdisziplinär orientiertes Wissenschaftsfeld - Altern kann wohl nur in einer synergiereichen Verknüpfung unterschiedlicher Disziplinen verstanden werden. Dieses erstmals 2004 erschienene Werk stellt in seiner völlig neu bearbeiteten zweiten Auflage den interdisziplinären Charakter der Gerontologie ganz in den Mittelpunkt. Psychologische, soziologische, biologische, geriatrische, gerontopsychiatrische sowie weitere disziplinäre Aspekte werden eingebunden in die Darstellung grundlegender theoretischer, empirischer und methodischer Fragen der Gerontologie. Ferner werden die gesellschaftliche Bedeutung der Gerontologie sowie ihre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart herausgearbeitet, bevor es im letzten Kapitel "Quo vadis Gerontologie?" heißt. Das Buch bietet insgesamt ein kompaktes Ordnungsschema für die heute existierende Flut an Konzepten, Theorien, Befunden und Interventionsmöglichkeiten der Gerontologie an.
Aus dem Inhalt