Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
Ca. 155 Seiten mit 11 Abb., 11 Tab., kartoniert
ISBN 978-3-17-044097-5

Gesundheit bei Lehrkräften fördern

Print
Ab 35,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Lehrkräfte sind das Herzstück unseres Bildungssystems. Doch um ihrem wichtigen Bildungsauftrag gerecht zu werden, ist ihr psychisches Wohlbefinden unverzichtbar. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Erholung - das bewusste Abschalten von der Arbeit - eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden spielt. Dieses Buch bietet aufschlussreiche Einblicke in die psychologischen Prozesse und Theorien rund um das Thema Erholung und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Bedeutung von Erholungsverhalten und Ruhezeiten für die psychische Gesundheit. Zudem werden praxisnahe Strategien vorgestellt, wie angehende und praktizierende Lehrkräfte ihre Erholung im Schulalltag sowie außerhalb davon gezielt fördern können.
Die AutorInnen
Dr. Yasemin Z. Varol ist Psychologin und pädagogisch-psychologische Leitung am Gesundheitscampus des Universitätsklinikums Frankfurt a. M. In ihrer Forschung konzentriert sie sich auf die berufliche Beanspruchung, Erholung und die Erfassung täglicher Ressourcen und Stressoren im Bildungssektor. Dr. habil. Johannes Wendsche ist Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dresden. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Erholung von der Arbeit sowie gesundheitsförderlicher Arbeitsgestaltung.