Produktbeschreibung
Die deutsche Wirtschaft wird momentan von zwei "Megathemen" beherrscht, von der Digitalisierung und von der Entwicklung hin zur Industrie 4.0. Von der eigentlichen Güterproduktion bis in das Dienstleistungsgewerbe, von der Automobilindustrie über die Textil- bis hin zur Versicherungswirtschaft - alles wird digitalisiert, personalisiert und vernetzt. Branchengrenzen und klassische Geschäftsmodelle verlieren an Bedeutung. Diese Entwicklung ist Herausforderung, Chance und Risiko zugleich. Um auf den Weltmärkten weiterhin eine Vorreiterrolle einzunehmen, ist eine Verzahnung von Wissenschaft, Theorie und Praxis in Aus- und Weiterbildung unerlässlich. Die Reihe stellt dafür gut aufbereitete, aktuelle Fachliteratur zur Verfügung, die ebenso als Grundlage einschlägiger Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium geeignet ist.
Weitere Titel aus der Reihe
Wirtschaftswissenschaften
Eine Analyse aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Wirtschaftswissenschaften
Entwicklungstrends und Gestaltungsansätze
Wirtschaftswissenschaften
Mit Bedrohungen und Risiken umgehen
Wirtschaftswissenschaften
Erkennen, entwicklen und umsetzen innovativer Geschäftsmodelle