Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Neurologische Erkrankungen gehen mit vielen Nebenerkrankungen und weiteren Aspekten z. B. im sozialen Leben des Patienten einher. Eine übergreifende Behandlung des Patienten ist daher essenziell und stellt an den behandelnden Arzt hohe Anforderungen. Besonders junge Fachärzte und Berufseinsteiger benötigen daher einen besseren Überblick über die verschiedenen Fälle, die ihnen im Klinik-Alltag begegnen können und werden.
Die Buchreihe "Neurologische Fallbesprechungen" verfolgt daher das Ziel, typische wie auch besondere Patientenfälle aus der Klinik in den Fokus zu rücken und aus interdisziplinärer Sicht zu beleuchten. Dabei wird zu jedem einzelnen Fall nicht nur das notwendige Fachwissen zu Diagnose, Symptomen und Therapie vermittelt, sondern insbesondere auch der Umgang mit dem Patienten fachübergreifend dargestellt.