Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Bullshit auf allen Kanälen: Migranten essen Haustiere, jüdische Weltraumlaser verursachen Waldbrände, Deutschland steht vor einer Zwangsveganisierung. Der Trumpismus und mit ihm der rechte Populismus dominieren mit solchen offenkundigen Falschbehauptungen die politische Landschaft und vergiften die Debatte. Die Sozialwissenschaften rätseln indes, wie sich diese Erfolge erklären lassen. Das Buch ist ein wissenssoziologischer Versuch, die Konturen rechter Umtriebe und die Rolle des Unsinns mit einer Theorie des Spiels zu dechiffrieren. Damit eröffnen sich neue Perspektiven, weil im Spiel übliche Gegensätze wie Spaß und Ernst oder Fiktion und Wirklichkeit nichts bedeuten & die berühmten "alternativen Fakten" werden anders lesbar.
PD Dr. Robert Feustel, Politikwissenschaftler und Soziologe, lehrt und arbeitet an den Universitäten Jena und Leipzig. Dr. Gregor Ritschel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig.