
2., erweiterte und überarbeitete Auflage
2025. 296 Seiten mit 5 Abb., 7 Tab., kartoniert, 203mm x 141mm x 13mm
2025. 296 Seiten mit 5 Abb., 7 Tab., kartoniert, 203mm x 141mm x 13mm
ISBN 978-3-17-045524-5
Postpartale Depressionen und ihre vielen Gesichter
Print
Ab
35,00 €
inkl. MwSt.
- Gastbestellung
- Geprüfte Sicherheit
- Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Depressionen sind die häufigsten psychischen Probleme nach der Geburt eines Kindes, und sie stellen betroffene Frauen und ihre Angehörigen oftmals vor große Herausforderungen. Dabei gibt es "die" Wochenbettdepression bzw. "die" postpartale Depression - so der Fachbegriff - gar nicht. Vielmehr ist das ein Oberbegriff für verschiedenste Symptomkonstellationen, deren Verursachungsfaktoren und Verläufe stark variieren können. Der Ratgeber gibt Aufschluss über die vielen Gesichter der postpartalen Depression sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Ergänzend sind Selbsthilfestrategien und Unterstützungsmöglichkeiten dargestellt. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte betroffener Frauen runden die neukonzipierte 2. Auflage ab.
Aus dem Inhalt
Ähnliche Titel
Medizin
Ein Wegweiser für schwangere Frauen und alle, die sie begleiten
Medizin
Hilfe und Selbsthilfe bei peripartalen psychischen Problemen
Medizin
Die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS