Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Praktische Theologie des Alltags

Print
Ab 42,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Die Bezüge zwischen christlich-religiöser Praxis und dem Alltagsleben sind vielfältig. Der Alltag fungiert als Kontrastfolie, gegen die sich die Frömmigkeitspraxis, etwa die Feier des Gottesdienstes, heilsam unterbrechend abhebt. Zugleich besitzt der Alltag selbst eine religiöse Signatur, darauf verweist etwa das Interieur der privaten Wohnwelt: die im Bücherschrank prominent sichtbare Bibel oder das Arrangement von Sterbebildchen und Kerze auf der Kommode. Nicht zuletzt stellt der Alltag Blaupausen für die pastorale Berufspraxis bereit, man denke an Praktiken privater "Alltagsseelsorge". Die Beiträge des Bandes zielen darauf ab, anhand unterschiedlicher religionskultureller Phänomene das komplexe Verhältnis von christlich-religiöser Praxis und Alltagswelt zu entschlüsseln.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ursula Roth lehrt Praktische Theologie am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. Christian Albrecht lehrt Praktische Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität München.
Prof. Dr. Eberhard Hauschildt lehrt Praktische Theologie (Seelsorge, Diakonie und Gemeindeaufbau) an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Bonn.
Ca. 250 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-17-040056-6

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen