Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Psychosen gehören zu den herausforderndsten psychischen Störungen und sind oft mit Missverständnissen und Stigmatisierung verbunden. Besonders junge Menschen, die klinische Psychosen erleben, haben über die medikamentöse Behandlung hinaus Schwierigkeiten, angemessene psychologische Unterstützung zu finden. Dieses Buch bietet eine praxisnahe und evidenzbasierte Übersicht über Psychosen und deren Behandlung aus einer Kontinuumsperspektive. Es behandelt theoretische Grundlagen, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Autorinnen
Mar Rus-Calafell ist Psychotherapeutin und Professorin für Klinische Psychologie und Digitale Psychotherapie an der Ruhr-Universität-Bochum.
Phuong-Mi Nguyen ist Psychotherapeutin und Doktorandin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Digitale Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum.
Grace Kiernan ist Psychotherapeutin in Ausbildung und Doktorandin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Digitale Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum.