Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Quo vadis, theology? This was the question addressed at an international conference on which this volume is based. Various perspectives were added to the guiding intention of thinking theology in the public sphere: the contributions range from church-historical contexts to systematic-theological horizons and practical-theological challenges. These perspectives gain an additional decisive profile through the transnational expansion of the authors. On this basis, the volume attempts to provide further impulses in the context of the "Quo Vadis?" posed at the beginning and to reflect on theology from the perspectives just mentioned, which are intertwined with the public sphere.
Die Herausgeber
PD Dr. Dr. Christian Hild ist Studienrat für Evangelische Religion und Latein und lehrt an der Universität Saarbrücken.
Marius de Byl ist Studienrat für Katholische Religionslehre und Latein und Doktorand am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik, Katholisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum.
Marko Grcevic ist Religionslehrer und Doktorand für ökumenische Theologie an der Universität Zagreb.