Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2013. 164 Seiten mit 17 Abb., 5 Tab., kartoniert, 203mm x 140mm x 9mm
ISBN 978-3-17-021977-9

Schulische Prävention im Bereich Lernen

Print
Ab 19,90 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Lernbehinderungen und Lernstörungen haben viele Ursachen und stellen sich in ganz unterschiedlichen Symptomen dar. Durch schulische Prävention sollen ungünstig verlaufende Entwicklungsprozesse frühzeitig erkannt und so beeinflusst werden, dass die individuelle Kompetenzentwicklung optimal gestaltet wird. Das Buch beschäftigt sich nach Basisinformationen zu Zielgruppen und Häufigkeit von Lernschwierigkeiten zunächst mit Modellen zur Erklärung von Schulleistungsunterschieden und Lernstörungen. Dann werden die Grundfragen schulischer Prävention behandelt. In den zentralen Kapiteln werden die allgemeinen und spezifischen schulischen Maßnahmen zur Verbesserung schulischer Entwicklungsbedingungen und präventiver Förderung zur Vermeidung z. B. von Rechenschwächen diskutiert und vorgestellt. Dabei bildet ein besonderer Schwerpunkt der Response-to-Intervention Ansatz (RTI) aus den USA.
Die Autoren
Professor Dr. Bodo Hartke lehrt an der Universität Rostock mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen/Lernbehindertenpädagogik. Professorin Dr. Kirsten Diehl lehrt an der Universität Flensburg mit den Schwerpunkten Heterogenität und Inklusion.