Optionale Cookies & Technologien erlauben?
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Studienbücher Rechtswissenschaft
Reihe
Weitere Titel aus der Reihe
Rolf Stober/Sven Eisenmenger
Gewerberechtliche Grundlagen, spezielles Branchenrecht und branchenübergreifende Querschnittsmaterien
Stober/Paschke (Hrsg.)
Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts
Ute Mager
Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung der europarechtlichen Bezüge
Krey/Hellmann/Heinrich
Bd. 1: Besonderer Teil ohne Vermögensdelikte und Bd. 2: Vermögensdelikte
Krey/Hellmann/Heinrich
Band 2: Vermögensdelikte
Krey/Hellmann/Heinrich
Band 1: Besonderer Teil ohne Vermögensdelikte
Diethelm Klippel
Eine Anleitung
Peter Bringewat
Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht
Werner Beulke/Sabine Swoboda
Eine systematische Darstellung
Stephan Groscurth
mit Formulierungsbeispielen und Praxistipps
Schmidt-Eichstaedt/Weyrauch/Zemke
Einführung und Handbuch
Volker Krey
From the Code of Hammurabi and Sumerian Precursors up to Gemanic Law, the Roman Empire and the Middle Ages
Stober/Korte
Grundlagen des deutschen, europäischen und internationalen Öffentlichen Wirtschaftsrechts
von Münch/Mager
Grundrechte
Florian Albrecht (Hrsg.)
Lehrbuch für das gesamte IT-Recht
Matthias Knauff (Hrsg.)
unter Berücksichtigung der Bezüge zum deutschen und internationalen Recht
Franz Streng
Die Strafzumessung und ihre Grundlagen
Harm Peter Westermann
Eine Einführung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fällen
Pache/Knauff
Lehr- und Studienbuch anhand der EuGH-Rechtsprechung
Stober/Korte
Grundlagen des deutschen, europäischen und internationalen öffentlichen Wirtschaftsrechts
Für Folgebezug Vertrieb kontaktieren