Produktbeschreibung
Psychiatrie und Psychotherapie beruhen auf natur- wie kulturwissenschaftlichen Grundlagen. Daraus ergeben sich sachlich und methodisch verschiedenste Horizonte, denen die Karl Jaspers-Bibliothek in allgemeinverständlicher Weise nachgehen will. Für die Reihe ist auch die Überzeugung leitend, dass biologische wie psychologische bzw. psychopathologische Tatsachen von Ideen und Interessen der Zeit abhängig sind. So stehen Psychiatrie und Psychotherapie als Wissenschaften vom Menschen in historischen Kontexten und benötigen eine beständige Aktualisierung. In diesem Sinne möchte die Karl Jaspers-Bibliothek die vielfältigen Horizonte des psychiatrischen Wissens und Handelns in knappen Überblicken prägnant umreißen und zum Mitdenken einladen. Hierbei sollen die Konzepte der biologischen Psychiatrie ebenso zur Sprache kommen wie tiefenpsychologische, philosophische, sozialpsychiatrische und verhaltenstherapeutische Ansätze. Die Buchreihe wendet sich in an Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. für psychotherapeutische Medizin, ebenso an Ärzte in der Weiterbildung sowie interessierte Psychologen. Sie will das Problembewusstsein für die komplexen Zusammenhänge schärfen und auch Studierende der Medizin und Psychologie, Sozialpädagogen, Neurowissenschaftler, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie interessierte Laien ansprechen.
Weitere Titel aus der Reihe
Medizin
Grundlagen und Methoden des Orpheus-Programms
Medizin
Denkwege vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
Medizin
Wandel und Vielfalt aus psychiatrischer und psychotherapeutischer Sicht
Medizin
Entwicklungspsychologie, Störungsbild und Beziehungsdynamik
Medizin
Von Karl Jaspers zu den Ansätzen des 21. Jahrhunderts