Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Reihe "Judentum und Christentum" ist dem vielfältigen Themenspektrum gewidmet, das durch die "Zivilisationsgefährtenschaft" von Judentum und Christentum vorgegeben ist. Diese hat nicht nur die beiden Religionen, sondern die Geschichte unserer Kultur überhaupt umfassend geprägt und nahezu alle ihrer Teilbereiche beeinflusst, insbesondere die Philosophie, die Literatur und die Kunst. Die politische, soziale und ökonomische Seite dieser Geschichte kommt in dieser Reihe ebenso zur Sprache wie die damit verbundenen negativen Aspekte der Judenfeindschaft bzw. des Antisemitismus und nicht zuletzt der Schoa. Auch die Geschichte des jüdischen Volkes, des Zionismus und des Staates Israel und seiner Kultur werden thematisiert.
Die Reihenherausgeberinnen
Prof. Dr. Soham Al-Suadi lehrt Neues Testament an der Universität Rostock.
Prof. Dr. Kathy Ehrensperger lehrt Neues Testament in jüdischer Perspektive am Abraham Geiger Kolleg in Potsdam.